Wasser zu Wein
Wer kennt diese Feiern, die wunderschön sind und unvergesslich? Warum sind manche Partys so schön, und andere nicht?
Sitzt du noch in der Kirchenbank oder bist du schon lange weg?
Der Podcast „Die Studentin und die Frau Pastorin“ befasst sich aus zwei unterschiedlichen Perspektiven mit Bibeltexten. Eine Person glaubt an Gott – die andere kann es nicht. Zu oft gehörte Sätze wie „Ihr sollt, ihr müsst, so ist es richtig und das ist die Wahrheit“ sind der Grund, warum viele junge Menschen heute keinen Bezug mehr zur Kirche haben.
Der Podcast „Die Studentin und die Frau Pastorin“ ist eine Einladung, den Texten der Bibel eine zweite Chance zu geben.
Judith Uhrmeister ist die neue ESG-Pastorin in Hannover, liest jeden Tag in der Bibel und ist auch für Nicht-Kirchgänger*innen eine interessante Gesprächspartnerin.
Clara Behnke studiert Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm, kann das Gefühl nicht ausstehen, wenn Menschen sie missionieren wollen, und freut sich jedes Mal auf die Gespräche mit der Pastorin einer etwas anderen Art.
Wer kennt diese Feiern, die wunderschön sind und unvergesslich? Warum sind manche Partys so schön, und andere nicht?
Eine Geschichte, ein Mythos, eine Metapher - von der Dunkelheit zum Licht. Wie können Sehende blind sein?
Johannes 8, 1-11
...als sie nicht aufhörten zu fragen, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: "Wer von euch ohne Schuld ist, soll den ersten Stein auf sie werfen!" Dann beugte er sich wieder nach vorn und schrieb auf die Erde. Als sie das hörten, ging einer nach dem anderen fort, die Älteren zuerst...